Nachricht an die Widerspruchsstelle

Wichtiger Hinweis

Bitte beachten Sie, dass Sie über dieses Formular keinen Widerspruch erheben können, da der Widerspruch an eine bestimmte vom Gesetzgeber vorgegebene Form gebunden ist. Nach § 84 Absatz 1 Satz 1 SGG (Sozialgerichtsgesetz) ist der Widerspruch binnen eines Monats, nachdem der Verwaltungsakt dem Beschwerten bekanntgegeben worden ist,

  • schriftlich (mit eigenhändiger Unterschrift),
  • in elektronischer Form (eine einfache E-Mail ist nicht ausreichend) nach § 36a Absatz 2 des Ersten Buches Sozialgesetzbuch,
  • schriftformersetzend nach § 36a Absatz 2a des Ersten Buches Sozialgesetzbuch und § 9a Absatz 5 des Onlinezugangsgesetzes oder
  • zur Niederschrift

bei der Stelle einzureichen, die den Verwaltungsakt erlassen hat

 

Das Kontaktformular erfüllt diese Voraussetzungen nicht. Daher muss ein Widerspruch, den Sie über das Kontaktformular einreichen, als unzulässig zurückgewiesen werden.

32504 //
Frau
(jpg, gif, png)
(pdf, doc, docx, xls, xlsx)

Hinweise zum Datenschutz

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Kommunikation über das Internet derzeit noch unsicher ist. E-Mails können auf dem Übertragungsweg gelesen oder durch Unbefugte geändert bzw. gelöscht werden.

Weitere Hinweise zum Thema Datenschutz sowie die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten finden Sie hier.

 

 

Service-Center 02251 / 77 60 - 0

 

Montag bis Donnerstag

08:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 

Freitags

08:00 Uhr bis 14:00 Uhr

 

Servicetelefon für Menschen mit Hörbeeinträchtigung

 

Weitere Informationen

 


Entdecken Sie Ihre Kompetenzen!

Mit unserem Kompetenz-Check können Sie mehr über Ihre Potenziale und Soft Skills erfahren - kostenfrei und anonym.

 

Keine Rechenaufgaben, keine Rechtschreibung, sondern Fragen die jede*r beantworten kann!


Buchungsportal für Berufsfelderkundung

 


Informationen zum Bürgergeld in verschiedenen Sprachen